Engel trostet Jesus Garten GetsemaniWas sind Biblische Figuren?

Biblische Figuren sind ca. 30 cm gross und aufgrund ihres Sisaldrahtgestells beweglich. Dank ihren Bleifüssen sind sie in beinahe jeder Position standfest. Sie können in vielfältigen Körperhaltungen gestellt werden und dadurch emotionale Zustände und Gebärden ausdrücken.

Ursprung der Biblischen Figuren

Vorläufer der Biblischen Figuren waren die Weihnachtskrippen, die im Mittelalter ausschliesslich in Klöstern gefertigt wurden. Sie waren lange Zeit nicht für den privaten Gebrauch bestimmt. Nach der Industrialisierung und der damit verbundenen Herstellung besserer Ausgangsmaterialien, begannen die Krippenfiguren auch die heimischen Wohnzimmer zu erobern. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde zudem an beweglichen Krippenfiguren gearbeitet.

Biblische Figuren ermöglichen einen bildhaften Zugang zur biblischen Geschichte. Szenische Darstellungen mittels Figuren können dem Betrachter und der Betrachterin die Identifikation mit biblischen Gestalten erleichtern.

Die Arbeit mit Biblischen Figuren eröffnet Erwachsenen und Kindern einen neuen Zugang zur frohen Botschaft des alten und neuen Testamentes sowie zur christlichen Kultur. Die sichtbar gemachte christliche Botschaft kann in die Familie, in die Schule oder in den Gottesdienst getragen werden.

Die Lebendigkeit, mit der biblische Geschichten dargestellt werden können, ermöglicht auch einen vertieften Zugang zu den Inhalten des Glaubens.

Quelle: Text vom Vkbfs

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.